Ich bin Caroline Uhl, Psychologin (M.Sc. Klinische Psychologie, M.Sc. Wirtschaftspsychologie, Heilpraktikerin (Psychotherapie) und zertifizierter systemischer Coach. Meine Praxis ist ein Ort der Vielfalt und Exklusivität.
Vielfalt bedeutet für mich, über den Tellerrand hinauszuschauen. Ich liebe es, neue Wege zu erkunden und innovative Konzepte in Einklang mit der Natur zu entwickeln, um die psychische Gesundheit meiner KlientInnen zu verbessern.
Bei mir erwartet Sie eine authentische, herzliche und qualitativ hochwertige Begleitung. Ich möchte Sie als einzigartigen Menschen verstehen und individuelle Lösungen finden, die zu Ihnen passen.
In meiner Praxis finden Sie einen einladenden Raum, in dem Sie sich wohl, sicher und verstanden fühlen dürfen.
Egal, ob Sie mit Ängsten zu kämpfen haben, Selbstvertrauen stärken möchten oder persönliche Herausforderungen bewältigen müssen- ich stehe an Ihrer Seite. Gemeinsam werden wir Hindernisse überwinden und Ihre innere Stärke aufbauen.
Warum ist diese Praxis anders?
Eintönig war mir schon immer zu einfach für die Komplexität des Lebens. Ich wollte immer mehr und so habe ich auch mein Studium gestaltet und mich in verschiedenen Bereichen in meinem Fachgebiet spezialisiert. Neurowissenschaften, klinische Psychologie, Wirtschaftspsychologie und Künstliche Intelligenz waren für mich schon immer besonders spannend. Ich fand, dass diese unterschiedlichen Perspektiven sich grandios ergänzen und wollte unbedingt all mein Wissen in meine Arbeit einfließen lassen.
Mir ist es wichtig, dass Menschen sich in unser Gesellschaft nicht, aufgrund einer bereits bestehenden Schablone, für Hilfsangebote verbiegen müssen. Und auch ich, wollte mich in meinem Job nicht verbiegen. Ich dacht immer, wenn ich in einer Ambulanz saß, da geht doch noch so viel mehr! Wir können als Psychologen doch noch mehr bieten und noch mehr Wissen praktisch nutzen.
Ich finde das Wohlbefinden der Menschen sollte uns mehr Wert sein, deshalb biete ich Ihnen einen hohen Mehrwert mit meiner Praxis. Das bedeutet Weitblick und Inklusion außergewöhnlicher Lebensumstände, die sonst aus dem System fallen. Mir ist es wichtig einen Ort zu schaffen, an dem Menschen ankommen können und nicht rastlos umher irren. Hier finden Sie daher keine langen Wartezeiten, keine strengen und krankmachenden Praxisräume, keine persönliche Anwesenheitspflicht, keine Diagnosen und keinen ständiges weiterleiten. Bei mir stehen erstmal Sie im Mittelpunkt und ihre Bedingen für diese Zusammenarbeit. Denn mir ist nur eines wichtig, dass Sie sich wohlfühlen und das auf höchstem Niveau. Daher bin ich Ihre Ansprechpartnerin – vom ersten Gespräch an.
Wie arbeite ich?
Ich arbeite nach dem systemischen Ansatz und nutze ganzheitliche und naturnahe Methoden. Systemisch bedeutet, dass ich das System, in dem ein Mensch lebt/ gelebt hat oder aus dem er entstanden ist, in die Arbeit einbeziehe, da es immer Wechselwirkungen gibt und niemand einfach losgelöst davon steht. Das System kann sowohl persönlich, als auch mit Hilfe von bestimmten Methoden (u.a Aufstellungsarbeit, Arbeit mit dem Genogramm) erfolgen. Meine KlientInnen sind hier aber immer selbst bestimmt und entscheiden mit. Ich arbeite auf Augenhöhe.
Die besonderen Herausforderungen von Eltern liegen mir hier nochmal besonders am Herzen. Für Mütter habe ich eine Online Plattform gegründet und biete extra Angebote an.
Warum gibt es keine klassischen Praxisräume?
Die Psyche reagiert auf das Umfeld. daher war es mir besonders wichtig keinen klinikähnlichen Praxisraum zu haben. Meine Räumlichkeiten befinden sich Umgeben von Blumen. Eine Atmosphäre die automatisch das Wohlbefinden steigert und besonders Kindern hilft, vertrauen aufzubauen.